Kommt eine Rezession in 2022 für Deutschland oder haben wir schon eine? Verunsicherte Bürger fragen sich auch: Wie merken wir das und was können wir in Bezug auf Geldanlagen tun? Welche Änderungen sollte man in seiner Kapitalanlage vornehmen? Hören Sie hier Fragen und Antworten zur aktuellen Situation und worüber wir sprechen sollten.
-
Was Ihnen viele Finanzprofis verschweigen
Wann lohnt sich ein Immobilien-Investment?
In Scharen verlassen Amerikas Einwohner alte Metropolen. Einen enormen Rückzug verzeichnen hier Großstädte New York, Chicago, San Francisco und Los Angeles. Gleichzeitig wenden sich die Einwohner dünner besiedelten Bezirken zu. Städte mit überdurchschnittlich hohen Kosten für Immobilien werden verlassen. Auch bei uns geht der Trend zum Umland. Wir haben mit Michael Suhr, dem Geschäftsführer von ATRIUM Bauprojekte, darüber gesprochen, was ihn von anderen Bauträgern unterscheidet und warum er den Trend schon lange befolgt. Interessantes und brisantes hören Sie in dieser Podcast-Folge.
Forscher, Coach und Persönlichkeitsentwickler Carlo Didillon: „Der Mensch im Unternehmen ist der Schlüssel zum Erfolg.“
Menschen zu inspirieren ist Carlo Didillon’s Leidenschaft. Nicht der Aktienkurs eines Unternehmens, sondern der Wohlfühlgrad eines Mitarbeiters bringt den Erfolg für Unternehmen. In diesem Podcast plaudert Carlo Didillon aus dem Nähkästchen und gibt uns einen Eindruck in diese spannende Materie.
Russland-Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf Ihre Geldanlagen
Was ist die richtige Taktik und welche Strategie sollten Anleger jetzt befolgen? Tipps und Verhaltensregeln in unserem aktuellen Podcast.
Russland-Krise 2022 und die Finanzmärkte
Die Säbel rasseln und es wird auf allen Ebenen diskutiert, um eine Lösung herbeizuführen.
Die Börsen haben bereits und werden auch zukünftig reagieren. Was hat das für Auswirkungen auf Ihr Depot? Brisantes und Interessantes hier in unserem aktuellen Podcast zu hören.